Natur sehen - Naturinseln entdecken
In Deutschland sowie ganz West- und Mitteleuropa ist eine von uns Menschen geprägte Kulturlandschaft anzutreffen. Die eigentlichen Naturlandschaften sind nur partiell in Naturreservaten wie Nationalparks, Natur- und Landschaftsschutzgebieten vorhanden, die nur wenige Prozent der Gesamtfläche eines europäischen Landes einnehmen.
Dennoch sind wir Menschen sehr Natur liebend und versuchen unsere Freizeit dort zu verbringen. Dies sind in den Städten vor allem Stadtparks, Grünflächen und Stadtwälder, die als Erholungsgebiete vor allem an den Wochenenden großen Zulauf haben. Dazu gehören oftmals auch Naturschutzgebiete an den Stadträndern oder auf dem Lande.
Wir erfahren sehr oft, wie wenig die Menschen, die sich in diesen Erholungsgebieten bewegen und aufhalten, von ihrer Umwelt und Natur wahrnehmen.
Deshalb möchten wir mit unseren Bildern und Fotoprojekten dazu beitragen, die Natur zu sehen und die vielfach vorhandenen Naturinseln zu entdecken.
Wir gehen dabei die gleichen Wege und besuchen die gleichen Orte wie unsere Mitmenschen und schauen nur etwas genauer hin, verweilen dort und versuchen die Natur im Großen und Kleinen zu entdecken. Dabei setzen wir keine besonderen Hilfsmittel wie zum Beispiel Tarnung ein und fahren nicht an die Orte, die vielfach für die Naturfotografen angeboten werden, um genau die Tierarten und Landschaftsräume fotografisch einzufangen, die der Allgemeinheit oftmals verschlossen bleiben.